Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten geschieht, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, durch die Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgelisteten Datenschutzerklärung.
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Webseitenbetreiber. Dessen Kontaktdaten entnehmen Sie dem Impressum dieser Website.
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden erfasst automatisch durch unsere IT-Systeme beim Besuch der Website. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenzugriffs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden. Die eingegeben Daten im Kontaktformular werden verwendet, um Sie zu kontaktieren.
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Website nutzt keine klassischen Cookies für die Speicherung von Benutzerinformationen. Die Website funktioniert vollständig ohne Cookies und externe Tracking-Tools.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log- Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Unsere Website enthält ein Kontaktformular, welches für die Übermittlung von Nachrichten genutzt wird. Wenn Sie uns eine Nachricht mittels des Kontaktformulars senden, werden die in der Eingabemaske eingegeben Daten (Name, E-Mail, Nachricht) ausschließlich zu dem Zweck verarbeitet, Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Die Verarbeitung der Daten aus dem Kontaktformular erfolgt auf Grundlage einer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO).
Die Daten aus dem Kontaktformular werden ausschließlich an den Webseitenbetreiber übermittelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für die Daten aus dem Kontaktformular ist dies dann der Fall, wenn die Konversation mit dem Nutzer beendet ist.
Sie haben das Recht, von uns jederzeit Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern einer der in Art. 17 DSGVO aufgeführten Gründe zutrifft.
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, sofern eine der in Art. 18 DSGVO aufgeführten Bedingungen erfüllt ist.
Für Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns bitte unter der im Impressum angegebenen E-Mail-Adresse oder Postanschrift.